Schattenspiele - Übergang in den (Un)Ruhestand

Walden Basecamp (Eubaerstraße 233, 09128 Chemnitz) Seminare & Fortbildungen

Wenn alles gut läuft schöpfen Menschen Selbstwert, gesellschaftliche Anerkennung, zwischenmenschliche Ressourcen und auch Sinn aus der Lohnarbeit. Unser Leben ist stark geprägt von der sogenannten Arbeitsethik, die Leistung, Erfolg und Effektivität auf direktem oder indirektem Weg beschreibt. Mit dieser Prägung nähern sich viele ältere Beschäftigte dem Eintritt in die Lebensphase des Ruhestandes. Mit einem Mal trägt das Gewohnte, der intensive Arbeitsalltag, der Struktur und Halt gibt, nicht mehr - Passivität, Depressivität und Orientierungslosigkeit können der Preis sein.

Jedoch auch wenn diese Zeit ohne Erwerbstätigkeit ersehnt wird, kann sich ein Gefühl von nicht mehr gebraucht werden einstellen und der neue Sinn des Daseins unklar sein. Eine Strategie kann sein, sich die bekannten Strukturen durch »ständig beschäftigt sein« z.B. in einer vollen Ehrenamtswoche zu erhalten.
Meist wird von den Führungskräften & Kolleg:innen und den Betroffenen selbst wenig Aufmerksamkeit auf diesen wesentlichen Lebensübergang gelenkt - er verläuft im Schatten des allseitigen Tätigsein. Im Seminar soll ausgeleuchtet werden, was es gesellschaftlich und individuell braucht, um dieser bedeutsamen Lebensphase Alter(n) mehr Aufmerksamkeit, Gestaltung und Umdenken zuzugestehen, damit sich betroffene Menschen wahrlich in der Ruhe und dennoch wahrgenommen und gesellschaftlich eingebunden fühlen können.

Termin

1. bis 3. September 2023

Ort

Walden Basecamp, Eubaerstraße 233, 09128 Chemnitz

Referent*innenteam

Nora-Helene Scholz (Soziologin, Supervisorin) & Andrea Scholz (Sozialpädagogin, Supervisorin, Coach)

Methoden

Theorieinput, erfahrungsorientierte [Natur-}Übungen, Selbsterfahrung

Zielgruppe

Menschen kurz vor oder nach ihrem Eintritt in den Ruhestand

Kosten

190,00 € (ink.Verpflegung und Übernachtung)

Information, Beratung und Anmeldung:

Nora-Helene Scholz

E-Mail: nora-helene.scholz@walden-verein.de

Zurück

Walden Fortbildungen & Veranstaltungen

Seminare & Fortbildungen

Die Initiatorische Naturpädagogik (INP) ist durch die Entwicklung fachlicher Standards, methodischer Kompetenz, die Vertiefung theoretischer Hintergründe, … Weiterlesen …

Walden Basecamp Seminare & Fortbildungen

Die Termine für die neue Zusatzausbildung "Erlebnispädagogische Prozessbegleitung" ab April 2026 stehen fest und die Anmeldung ist ab sofort möglich. Das … Weiterlesen …

Gletscherwelt Workshopcamps

Berge, Schnee, Snowboard, Skitouren, Grenzen testen Wir bieten Euch eine aktive und sportliche Woche in den österreichischen Alpen mit Übernachtung in der … Weiterlesen …

Gletscherwelt Workshopcamps

Lust auf Action im Schnee? Vom 16. bis 20. Februar 2026 lädt der Walden e. V. Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren zu einem unvergesslichen 5-tägigen Ski- und … Weiterlesen …

Walden Basecamp Seminare & Fortbildungen

Im Frühjahr 2026 ist es wieder soweit! Die „Next Generation Guides – Basisqualifikation Abenteuerpädagogik“ geht in die vierte Runde! Was bedeutet das? Diese … Weiterlesen …